Panasonic KXPRS110G Manuel d'utilisateur

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour PDAs Panasonic KXPRS110G. Panasonic KXPRS110G Benutzerhandbuch Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 60
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 0
Bedienungsanleitung
Premium Designtelefon
Modellbez. KX-PRS110G
KX-PRS120G
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch “Erste
Schritte” auf Seite 10.
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Panasonic-Produkts entschieden haben.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Bewahren Sie sie zur künftigen Bezugnahme gut auf.
Bitte registrieren Sie Ihr Produkt: www.registrierung.panasonic.de
PNQX6031XA_0705_ver300.pdf 1 2013/07/05 13:56:25
Vue de la page 0
1 2 3 4 5 6 ... 59 60

Résumé du contenu

Page 1 - KX-PRS120G

BedienungsanleitungPremium DesigntelefonModellbez. KX-PRS110GKX-PRS120GLesen Sie vor dem ersten Gebrauch “ErsteSchritte” auf Seite 10.Vielen Dank,

Page 2

EinrichtungAnschlüssen BasisstationStecken Sie den Netzteilstecker in das Gerätein, wobei Sie ein Klicken hören sollten.Haken Sie das Kabel zur Befest

Page 3 - Zubehör-Informationen

R Das Netzteil sollte an einer Wand- oderBodensteckdose angeschlossen werden.Schließen Sie das Netzteil nicht an einerDeckensteckdose an, da sein Gewi

Page 4 - Allgemeine Informationen

MikrofonLadekontakten Bedienelemente SofttastenDurch Drücken einer Softtaste drücken, könnenSie die Funktion auswählen, die direkt darüberauf dem Disp

Page 5 - Einführung

Einzelteile BedeutungPrivatfunktion ist aktiviert. (Sei-te 26)Ruftonlautstärke ist deaktiviert.(Seite 24)Nachtmodus ist aktiviert. (Sei-te 29)Gesperrt

Page 6 - Sicherheitshinweise

nicht benutzt wird, schaltet sich dieDisplay-Beleuchtung vollständig aus.Sie können das Mobilteil-Display folgendermaßenwieder aktivieren:– Drücken Si

Page 7 - Für eine optimale Leistung

Anrufen1 Nehmen Sie das Mobilteil ab und wählen Siedie Rufnummer.R Um eine Ziffer zu korrigieren, drücken SieMCN.2 Drücken Sie MN.3 Drücken Sie nach B

Page 8 - Weitere Hinweise

Nützliche Funktionenwährend eines GesprächsHalten1 Drücken Sie MMenüN während eines externenAnrufs.2 MbN: “Halten” a MOKN3 Um Halten zu beenden, drück

Page 9 - Technische Daten

Wenn durch diese Funktion das Hörenerschwert wird, schalten Sie sie aus.R Diese Funktion steht bei Benutzung derFreisprecheinrichtung nicht zur Verfüg

Page 10 - Einrichtung

2 MbN: Wählen Sie das gewünschte Gerät aus.a MOKN3 Nach Beendigung des Gesprächs drücken SieMN.Entgegennehmen vonInterngesprächen1 Drücken Sie MN, um

Page 11 - Bedienelemente

TelefonbuchSie können 300 Namen (max. 16 Zeichen) undRufnummern (max. 24 Stellen) ins Telefonbucheintragen und jeden Telefonbucheintrag dergewünschten

Page 12 - Display-Symbole

EinführungModell-Ausführung ...3Zubehör-Informationen ...3Allgemeine

Page 13 - Sonstige Einstellungen

MbN: Wählen Sie die aktuelle Einstellung fürden Kategorierufton. a MOKN a MbN:Wählen Sie den gewünschten Rufton. a MOKN5 MNSuchen und Anrufen einesTel

Page 14 - Erste Schritte

Kurzwahl für Call-by-Call:Telefonieren über dieZugangsnummer einesTelefonanbietersVerschiedene Telefonanbieter berechnenunterschiedliche Gebühren für

Page 15 - Anrufe entgegennehmen

MenülisteZum Zugriff auf die Funktionen gibt es 2 Methoden.n Blättern durch die Display-Menüs1 MMenüN (rechte Soft-Taste)2 Drücken Sie MCN, MDN, MEN o

Page 16 - Nützliche Funktionen

Untermenü 1 Untermenü 2 Einstellungen CodeHinweiston neueNachr.SMS/Anruf*2– Ein/Aus<Aus>SMSAnruf#338 44SMS/Anruf*2– SMS Einstellung– Benachricht

Page 17 - Interngespräche

Hauptmenü: “Internruf”Betrieb CodeRufen des gewünschten Geräts. #274 17Hauptmenü: “Zeiteinstell.”Untermenü 1 Untermenü 2 Einstellungen CodeDatum/U

Page 18 - Tastensperre

Untermenü 1 Untermenü 2 Einstellungen CodeMobilteil Name– – #104 32Schlüssel-finderSetup*7– 1:Neues Geräthinzufügen (fürFinder1)*8– 2:Neues Geräthinzu

Page 19 - Telefonbuch

Untermenü 1 Untermenü 2 Einstellungen CodeWahlkontrolle*2– – #256 32Automat. Gespräch*14– 1: Ein 0: <Aus> #200 15Netz-EinstellungenRückfrage*2,

Page 20 - Löschen aller Einträge

Hauptmenü: “Ruftoneinstellungen”*17, *18Untermenü 1 Untermenü 2 Einstellungen CodeRuflautstärke– 0-6: Aus-6 <6> #160 –Klingelton*5– <Klinge

Page 21 - Kurzwahl

– “Ein”: Display-Beleuchtung ist eingeschaltet (abgedunkelt).– “Aus”: Die Display-Beleuchtung schaltet sich 10 Sekunden nach Beginn des Ladevorgangs a

Page 22 - Menüliste

R Wenn Sie ein Amtsgespräch tätigen möchtenwährend die Snooze-Funktion aktiviert ist,deaktivieren Sie bitte die Snooze-Funktion bevorSie den Anruf tät

Page 23 - Programmierung

Modell-AusführungSet Modellbez.Basisstation MobilteilTeile-Nr. Teile-Nr. MengeSerie KX-PRS110 KX-PRS110 KX-PRS110 KX-PRSA10 1Serie KX-PRS120 KX-PRS120

Page 24

Wichtig:R Sie müssen die Nummer einschließlich derOrtsnetzkennzahl in der Anrufsperrlistespeichern.n Von der Anruferliste aus:1 M N2 MbN: Wählen Sie d

Page 25

Zur Überwachung durch eine externeRufnummern Aus dem Telefonbuch:1 MMenüN (rechte Soft-Taste) #2682 MbN: “Ein” a MOKN3 MbN: Wählen Sie “Extern”, um vo

Page 26

Entgegennehmen eines Anrufsdurch das Babyphonen Bei Überwachung mit einem Mobilteil:Drücken Sie MN, um Anrufeentgegenzunehmen.Wenn Sie vom überwachend

Page 27

Ändern der Basisstations-PINWichtig:R Wenn Sie die PIN (PersönlicheIdentifikationsnummer) ändern, notieren Sie sichbitte Ihre neue PIN. Das Gerät zeig

Page 28

Löschen aller Einträge1 MMenüN (rechte Soft-Taste) a a MOKN2 MListeN a MMenüN3 MbN: “Alle löschen” a MOKN4 MbN: “Ja” a MOKN5 MbN: “Ja” a MOKN a MNReg

Page 29 - Sperre für eingehende Anrufe

anderer Mobilteile an derselben Basisstation.Hierdurch kann das Mobilteil die Funkverbindungzum System beenden.1 MMenüN (rechte Soft-Taste) #131R Alle

Page 30 - Babyphone

Verwenden desLeistungsmerkmalsAnruferanzeige (CLIP)Wichtig:R Dieses Gerät ist mit der Anruferanzeige (CLIP)kompatibel. Zur Verwendung desLeistungsmerk

Page 31

Hinweis:R Die Aussprache der Namen kannunterschiedlich sein. Die Funktion gibtmöglicherweise nicht alle Namen korrekt wieder.AnruferlisteWichtig:R Ste

Page 32 - Weitere Programmierung

Einrichten von SMSSMS ermöglicht es Ihnen, Textnachrichten zusenden und zu empfangen.Wichtig:R Die Verwendung der SMS-Funktionen setztFolgendes voraus

Page 33 - Bearbeiten eines Eintrags

MbN: Wählen Sie die gewünschte Mailbox. aMOKN a Geben Sie das Passwort ein.3 MbN: “Eingabe” a MOKN4 Geben Sie eine Nachricht ein. a MOKNR Sie können d

Page 34 - Registrieren von Geräten

Wenden Sie sich für Informationen zur Verfügbarkeit des Schlüsselfinders in Ihrem Gebiet anPanasonic oder den autorisierten Vertrieb auf der hinteren

Page 35 - (KX-A405) an der Basisstation

Empfangen einer NachrichtBeim Empfang einer SMS-Nachricht:– “Empfange SMS-Nachr.” wird angezeigt.– ein Signal ertönt (sofern der Rufton desMobilteils

Page 36 - Anruferanzeige (CLIP)

Ändern der Einstellungen derprivaten MailboxSie können das Passwort oder den Namen derprivaten Mailbox ändern und die Mailbox löschen.1 MMenüN (rechte

Page 37 - Anruferliste

AnrufbeantworterVerfügbar für:Serie KX-PRS120 (Seite 3)Der Anrufbeantworter kann in Ihrer AbwesenheitAnrufe für Sie entgegennehmen und aufzeichnen.Sie

Page 38 - Senden einer Nachricht

Zurücksetzen des Gerätes auf den vorabaufgezeichneten AnsagetextWenn Sie einen vorab aufgezeichneten Ansagetextverwenden möchten, nachdem Sie bereits

Page 39

*2 Wenn eine Nachricht aus der Nachrichtenlistewiedergegeben wird, wird die Wiedergabe derNachricht unterbrochen und das Displaywechselt zurück zur An

Page 40 - Empfangen einer Nachricht

n Wenn Sie “SMS Einstellung” einstellen:Sie erhalten eine SMS-Nachricht mit “Newmessage from” (Neue Nachricht von) undAnruferdaten. Sie können die Nac

Page 41

6 Bearbeiten Sie die Rufnummer nach Bedarf(max. 20 Stellen). a MOKN 2 Mal a MNLöschen der Rufnummer für dieSMS-Nachricht1 MMenüN (rechte Soft-Taste) #

Page 42 - Ansagetext

– “Deaktivieren”: Sie können die Nachrichtdurch Drücken von 4 zur Wiedergabe neuerNachrichten abhören (ohne Eingabe desFernabfrage-Zugriffscodes).– “A

Page 43 - Nachrichten abhören

eine Wähltaste drücken, trennt das Gerät dasGespräch.FerneingabenSie können die Wähltasten drücken, um aufbestimmte Anrufbeantworterfunktionen zuzugre

Page 44 - Erweiterte Hinweisfunktionen

Für Anwender des Voice Mail-DienstesUm Voice Mails empfangen und denAnrufbeantworter richtig nutzen zu können,beachten Sie bitte Folgendes:R Wenn Sie

Page 45

Heften Sie den Kaufbeleg hier an.5EinführungPNQX6031XA_0705_ver300.pdf 5 2013/07/05 13:56:26

Page 46

Voice Mail-DienstVoice Mail ist ein automatischer Antwortdienst, der von Ihrem Service Provider/Ihrer Telefongesellschaftangeboten wird. Nachdem Sie s

Page 47 - Fernabfrage

Alphabetische Zeichentabelle (ABC)zy12 3 4 5 6 7 8 9Numerischer Eingabetabelle (0-9)zy1234 5 6 7 8 9Griechische Zeichentabelle ( )z y12 3 4 5 6 7 8 9Z

Page 48 - Anrufbeantworter-Einstellung

R Folgendes wird sowohl für die Schreibweise mit Groß- als auch mit Kleinbuchstaben verwendet:Kyrillische Zeichentabelle ( ) (Nicht für SMS verfügbar)

Page 49

Display-Meldung Ursache/LösungAkkusbenutzenR Es wurden die falschen Akkus, wie beispielsweise Alkali- oder Man-gan-Akkus, eingesetzt. Verwenden Sie nu

Page 50 - Zeicheneingabe

Problem Ursache/LösungEs ist kein Wählton zu hören. R Achten Sie darauf die mitgelieferte Telefonanschlussschnur zu verwen-den. Ihre alte Telefonansch

Page 51 - 2 3 4 5 6 7 8

Aufladen des AkkusProblem Ursache/LösungDas Mobilteil gibt Signaltöneab und/oder blinkt.R Der Akku ist fast leer. Laden Sie die Akkus vollständig auf

Page 52 - 2 3 4 5 6 7 8 9

Anrufer-ID/Anrufer-ID-AnsageProblem Ursache/LösungEs werden keine Anruferda-ten angezeigt.R Sie müssen sich für die Nutzung des Leistungsmerkmals Anru

Page 53 - Fehlerbehebung

Problem Ursache/LösungEs können keine SMS-Nach-richten versendet oder emp-fangen werden.R Sie haben sich nicht bei dem entsprechenden Dienst angemelde

Page 54

Schäden durch FlüssigkeitProblem Ursache/LösungFlüssigkeit oder Feuchtigkeitist in das Mobilteil/die Basis-station eingedrungen.R Ziehen Sie das Netzt

Page 55 - Nützliche Informationen

IndexA Akku: 10, 11Alarm: 28Anklopfen: 16Anklopfen mit Anruferanzeige (CLIP): 16Anrufbeantworter: 42Aktivieren/Deaktivieren: 42Ansagetext: 42An

Page 56

SicherheitshinweiseLesen Sie diesen Abschnitt vor Inbetriebnahme desProdukts sorgfältig durch, um ernsthafte bzw.lebensgefährliche Verletzungen oderSa

Page 57

1 Schließen Sie das Netzteil erneut an die Basisstation an.2 Überprüfen Sie, ob das Telefonkabel angeschlossen ist.3 Verwenden Sie wiederaufladbare Ni

Page 58 - Garantieinformation

R Installieren Sie niemals Telefonbuchsen infeuchten Räumen, außer wenn die Buchseausdrücklich für Feuchträume vorgesehen ist.R Berühren Sie abisolier

Page 59

Sie die Basisstation nicht in einerFensternische oder in der Nähe einesFensters auf.)R Reichweite und Sprachqualität hängen von denörtlichen Umgebungs

Page 60 - *PNQX6031WA*

Abfallentsorgungsdienstleister oder an dieVerkaufseinrichtung, in der Sie die Gegenständegekauft haben.Gemäß Landesvorschriften können wegen nichtordn

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire