Alle Erläuterungen und Logos im Text dieser Anleitung, die sich auf HDMI, VIERA Link, AVCHD Lite und Dolby beziehen, gelten ausschließlich für das Mod
18 VQT2B98 VQT2B98 19Gebrauch der Menüs (Fortsetzung) Gebrauch des Menüs SETUP Die angezeigten Menüposten richten sich nach dem jeweils gewählten
20 VQT2B98 VQT2B98 21Einzelheiten zu dem im Menü SETUP verwendeten Einstellverfahren finden Sie auf S. 16. Gebrauch des Menüs SETUP (Fortsetzung)
22 VQT2B98 VQT2B98 23Einzelheiten zu dem im Menü SETUP verwendeten Einstellverfahren finden Sie auf S. 16. Gebrauch des Menüs SETUP (Fortsetzung)
24 VQT2B98 VQT2B98 25Einzelheiten zu dem im Menü SETUP verwendeten Einstellverfahren finden Sie auf S. 16. Gebrauch des Menüs SETUP (Fortsetzung)
26 VQT2B98 VQT2B98 27Grundlegendes Aufnahmeverfahren Bitte achten Sie vor dem Aufnehmen von Bildern darauf, die Uhr einzustellen (S. 15).Richtiges
28 VQT2B98 VQT2B98 29Grundlegendes Aufnahmeverfahren Bitte achten Sie vor dem Aufnehmen von Bildern darauf, die Uhr einzustellen (S. 15).Richtig
30 VQT2B98 VQT2B98 31Aufnehmen von Bildern mit automatischen Einstellungen„INTELLIG. AUTOMATIK-Modus“ Modus: Nach einfachem Anvisieren des Motivs
32 VQT2B98 VQT2B98 33Aufnehmen von Bildern mit automatischen Einstellungen„INTELLIG. AUTOMATIK-Modus“ (Fortsetzung)Modus: Aufnehmen von Bildern mi
34 VQT2B98 VQT2B98 35Aufnehmen von Bildern mit eigenen Einstellungen„NORMALBILD-Modus“ (Fortsetzung)Modus: Aufnehmen von Standbilder/Bewegtbildern
36 VQT2B98 VQT2B98 37Aufnehmen von Standbilder/Bewegtbildern mit Zoom(Fortsetzung)Modus: Bei dem durch den Balken
2 VQT2B98 VQT2B98 3KurzanleitungBei der Auslieferung der Kamera aus dem Herstellerwerk ist die Batterie nicht geladen.Bitte laden Sie die Batterie
38 VQT2B98 VQT2B98 39Anzeigen von Bildern (NORMAL-WDGB.)Aufnahme-/Wiedergabeschalter: Löschen von BildernAufnahme-/Wiedergabeschalter: In den f
40 VQT2B98 VQT2B98 41Umschalten der Anzeige von AufnahmedatenAufnehmen von Bildern mit BlitzModus: Sie können zwisc
42 VQT2B98 VQT2B98 43Aufnehmen von Bildern mit Blitz (Fortsetzung)Modus: Nahaufnahmen von Standbildern/Bewegtbilder
44 VQT2B98 VQT2B98 45Nahaufnahmen von Standbildern/Bewegtbildern(Fortsetzung)Modus: Positionieren von Kamera und Motiv innerhalb des
46 VQT2B98 VQT2B98 47Aufnehmen von Bildern mit SelbstauslöserModus: Aufnehmen von Standbildern/Bewegtbildern mit Be
48 VQT2B98 VQT2B98 49Dreimaliges Aufnehmen des gleichen Bilds mit automatischer Änderung des Bildseitenverhältnisses „MULTI ASPEKT“ Modus: A
50 VQT2B98 VQT2B98 51Wahl einer Szene (S. 49)Informationen zum Gebrauch des Blitzes in den verschiedenen Szenenmodi finden Sie auf. (S. 42)Aufnehm
52 VQT2B98 VQT2B98 53Wahl einer Szene (S. 49)Informationen zum Gebrauch des Blitzes in den verschiedenen Szenenmodi finden Sie auf. (S. 42)Aufnehm
54 VQT2B98 VQT2B98 55Wahl einer Szene (S. 49)Informationen zum Gebrauch des Blitzes in den verschiedenen Szenenmodi finden Sie auf. (S. 42)Aufnehm
56 VQT2B98 VQT2B98 57Wahl einer Szene (S. 49)Informationen zum Gebrauch des Blitzes in den verschiedenen Szenenmodi finden Sie auf. (S. 42)Aufnehm
4 VQT2B98 VQT2B98 5Aufnehmen, Anzeigen und Speichern wertvoller Momente VQT2B98 54 VQT2B98Betrachten S.105 ● Hoher Genuss bei Wiedergab
58 VQT2B98 VQT2B98 59Belegen des Moduswahlrads mit häufig verwendeten Szenenmodi „MEINSZENEN-MOD./MEIN SZENENM.“Modus: Aufnehmen v
60 VQT2B98 VQT2B98 61Aufnehmen von Bewegtbildern (Fortsetzung)Modus: Das Aufnahmeverfahren bei den Modellen DMC-TZ6/DMC-TZ65 wird auf S.
62 VQT2B98 VQT2B98 63Aufnehmen von Bewegtbildern „BEWEGTBILD-Modus“Modus: Aufnehmen von Bildern mit der Gesichtserkennungs-Funktion Modus:
64 VQT2B98 VQT2B98 65 Aufnehmen von Bildern mit der Gesichtserkennungs-Funktion (Fortsetzung)Modus: Praktische Funktionen auf ReisenMod
66 VQT2B98 VQT2B98 67Praktische Funktionen auf Reisen (Fortsetzung)Modus: Gebrauch des Menüs REC/BEWEGTBILDAufnahm
68 VQT2B98 VQT2B98 69Informationen zur Menübedienung finden Sie auf S. 16.Gebrauch des Menüs REC/BEWEGTBILD(Fortsetzung)Aufnahme-/Wiedergabeschalt
70 VQT2B98 VQT2B98 71Informationen zur Menübedienung finden Sie auf S. 16.Gebrauch des Menüs REC/BEWEGTBILD(Fortsetzung)Aufnahme-/Wiedergabeschalt
72 VQT2B98 VQT2B98 73Informationen zur Menübedienung finden Sie auf S. 16.Gebrauch des Menüs REC/BEWEGTBILD(Fortsetzung)Aufnahme-/Wiedergabeschalt
74 VQT2B98 VQT2B98 75Informationen zur Menübedienung finden Sie auf S. 16.Gebrauch des Menüs REC/BEWEGTBILD(Fortsetzung)Aufnahme-/Wiedergabeschalt
76 VQT2B98 VQT2B98 77Informationen zur Menübedienung finden Sie auf S. 16.Gebrauch des Menüs REC/BEWEGTBILD(Fortsetzung)Aufnahme-/Wiedergabeschalt
6 VQT2B98 VQT2B98 7Inhaltsverzeichnis Vor der InbetriebnahmeVor der Inbetriebnahme ... 8Bitte zuerst lesen ...
78 VQT2B98 VQT2B98 79Gebrauch des Menüs REC/BEWEGTBILD(Fortsetzung)Aufnahme-/Wiedergabeschalter: Informationen zur Menübedienung finden Sie auf
80 VQT2B98 VQT2B98 81Aufnehmen/Anzeigen von Zwischenablage-Bildern „CLIPBOARD-Modus“ (Fortsetzung)Modus: Anzeigen als Liste (Multi-Wiedergabe / Ka
82 VQT2B98 VQT2B98 83Anzeigen von Bewegtbildern/Bildern mit Ton Aufnahme-/Wiedergabeschalter: Verschiedene Wiedergabefunktionen „WIEDERGABE“Aufnah
84 VQT2B98 VQT2B98 85Verschiedene Wiedergabefunktionen „WIEDERGABE“(Fortsetzung)Aufnahme-/Wiedergabeschalter: Informationen zum Umschalten des Wie
86 VQT2B98 VQT2B98 87Verschiedene Wiedergabefunktionen „WIEDERGABE“(Fortsetzung) Aufnahme-/Wiedergabeschalter: Informationen zum Umschalten des Wi
88 VQT2B98 VQT2B98 89Einzelheiten zu dem im Menü WIEDERG. verwendeten Einstellverfahren finden Sie auf S. 16.Gebrauch des Menüs WIEDERG. (Fortsetz
90 VQT2B98 VQT2B98 91Einzelheiten zu dem im Menü WIEDERG. verwendeten Einstellverfahren finden Sie auf S. 16.Gebrauch des Menüs WIEDERG. (Fortsetz
92 VQT2B98 VQT2B98 93Einzelheiten zu dem im Menü WIEDERG. verwendeten Einstellverfahren finden Sie auf S. 16.Gebrauch des Menüs WIEDERG. (Fortsetz
94 VQT2B98 VQT2B98 95Einzelheiten zu dem im Menü WIEDERG. verwendeten Einstellverfahren finden Sie auf S. 16.Gebrauch des Menüs WIEDERG. (Fortsetz
96 VQT2B98 VQT2B98 97Gebrauch des Menüs WIEDERG. (Fortsetzung)Aufnahme-/Wiedergabeschalter: (Bringen Sie das Moduswahlrad in eine andere Stellun
8 VQT2B98 VQT2B98 9Vor der InbetriebnahmeMitgeliefertes Zubehör Machen Sie eine Probeaufnahme! Überprüfen Sie zunächst, dass Sie Bilder und Ton (
98 VQT2B98 VQT2B98 99Gebrauch mit einem PCBestimmte PCs können Daten direkt von einer in die Kamera eingesetzten Speicherkarte auslesen.Einzelheit
100 VQT2B98 VQT2B98 101Gebrauch mit einem PC (Fortsetzung) In den folgenden Fällen werden neue Ordner erstellt: • Wenn versucht wird, Bilder i
102 VQT2B98 VQT2B98 103Bestimmte Drucker können zum direkten Drucken von der Speicherkarte der Kamera verwendet werden.Einzelheiten hierzu finden
104 VQT2B98 VQT2B98 105Drucken (Fortsetzung)Wiedergabe mit einem FernsehgerätVornehmen von Druckeinstellungen an der Kamera(Nehmen Sie diese Einst
106 VQT2B98 VQT2B98 107Wiedergabe mit einem Fernsehgerät (Fortsetzung)Anzeigen auf einem Fernsehgerät mit HDMI-Buchse Der Anschluss über ein Mini-
108 VQT2B98 VQT2B98 109Wiedergabe mit einem Fernsehgerät (Fortsetzung)Die Modelle DMC-TZ6/DMC-TZ65 sind nicht mit der VIERA Link-Funktion ausgesta
110 VQT2B98 VQT2B98 11155F3.3 1/30F3.3 1/30101234567891011121314R3R3COOLCOOL5s5s1/301/30564321715.APR.200910:00 15.APR.200910:001. TAG1. TAGAWBAWB
112 VQT2B98 VQT2B98 113Nachstehend werden die Bedeutung der wichtigsten Meldungen, die auf dem LCD-Monitor erscheinen können, sowie die geeigneten
114 VQT2B98 VQT2B98 115Überprüfen Sie diese Punkte (S. 114 - 119) zuerst.(Bestimmte Probleme lassen sich möglicherweise beseitigen, indem die Eins
116 VQT2B98 VQT2B98 117Fragen & Antworten Störungsbeseitigung (Fortsetzung)LCD-MonitorWährend einer Laufbildaufnahme wird der LCD-Monitor dun
10 VQT2B98 VQT2B98 11Bezeichnung der BauteileAufladen der BatterieBitte achten Sie darauf, die Batterie vor der erstmaligen Inbetriebnahme der Kam
118 VQT2B98 VQT2B98 119Fragen & Antworten Störungsbeseitigung (Fortsetzung)Fernsehgerät, PC, DruckerAuf dem Fernsehschirm erscheint kein Bild
120 VQT2B98 VQT2B98 121Vorsichtshinweise und Anmerkungen zum GebrauchBeim BetriebNach längerem Gebrauch kann sich die Kamera erwärmen, doch handel
122 VQT2B98 VQT2B98 123Bild/Zeit-Aufnahmekapazität Bei den unten aufgeführten Angaben handelt es sich um Schätzwerte. Die tatsächlich erzielte Au
124 VQT2B98 VQT2B98 125Bild/Zeit-Aufnahmekapazität Bildaufnahmekapazität (Standbilder) Die Bildaufnahmekapazität variiert entsprechend den Ein
Bei „AVCHD Lite“ und dem AVCHD Lite-Logo handelt es sich um Marken von Panasonic Corporation und Sony Corporation.Hergestellt unter Lizenz von Dolby L
12 VQT2B98 VQT2B98 13Aufladen der Batterie (Fortsetzung)Einsetzen der Batterie und der Karte BetriebszeitDie in der nachstehenden Tabelle angegeb
14 VQT2B98 VQT2B98 15Einsetzen der Batterie und der Karte (Fortsetzung)Einstellen der Uhr(Bei der Auslieferung aus dem Herstellerwerk ist die eing
16 VQT2B98 VQT2B98 17Um Ihnen den optimalen Gebrauch der Kamera zu ermöglichen, können verschiedene Funktionen über Menüs aktiviert und wunschgemä
Commentaires sur ces manuels